Beschaffungsmanager (m/w)
Aufgaben
- Neuverhandlung von bestehenden Verträgen
- Ausarbeitung der Beschaffungsstrategie für die Warengruppen / Commodity
- Bearbeitung aller Strategischen Anfragen aus dem Bereich Consultancy und HR
- Bearbeitung aller querschnittlichen Strategischen Business Funktion Anforderungen:
- hauptsächlich Software Tools und Dienstleistungen
- Organisation der Angebots-/Lieferantenauswahl und des Verhandlungsprozesses
- Sicherstellung einer programmspezifischen Berichterstattung, einschließlich Risikomanagement für das gesamte Programm
- Hauptschnittstelle zwischen Procurement und Bedarfsträgern
- Aufbau von Beziehungen
- Sicherstellung der Integration der Beschaffungsstrategie und -Prozesse und der Einhaltung der Anforderungen
- Management aller Tätigkeiten im Beschaffungsbereich
- Kaskadierung der Anforderungen an die Teams der Bereiche Commodities und Supply Chain Operations
- Koordinierung/Überwachung der entsprechenden Beschaffungsschnittstellen und Sicherstellung von Mehrwert und Lessons Learned
- Mitarbeit am "Design to Cost" Prozess auf interner Lieferantenebene
- Sicherstellung der Einbindung von Lieferanten in die vorgelagerten Angebots-/Projektphasen
- Weltweite Analyse der Beschaffungsmärkte und Identifikation von Beschaffungsverbünden , Lieferanten, Kapazitäten, Technologien
- Lieferantenentwicklung
- Führung von Verhandlungen mit Lieferanten über Produkte und Dienstleistungen über den gesamten Produktlebenszyklus
- Durchführung von nationalen / internationalen Ausschreibungen
- Technische sowie kommerzielle Bewertung der Angebote in Abstimmung mit den internen Partnern
- Auswahl von Lieferanten und Abschluss von Verträgen
- Regelmäßige Bewertung von Lieferanten
- Aufbau eines Netzwerkes zu anderen mittelständischen Unternehmen
Erforderliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Informationstechnik, Logistik
- Berufserfahrung im Einkauf, Lieferantenmanagement, Projektmanagement, Vertragsmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sicherer Umgang mit SAP / R3 MM
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsstärke
- Analytisches und strukturiertes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Organisationstalent
